Organisationsentwicklung und Teamentwicklung basierend auf einem holistischen und integralen Ansatz.

Was uns aus der Masse hervorhebt
Unsere Arbeitsweise basiert auf einem holistischen und integralen Ansatz. Einerseits verknüpfen wir verschiedene Themenfelder erfolgreich miteinander, andererseits nutzen wir Ken Wilbers Modell der vier Quadranten.
Bei der Organisations- und Teamentwicklung integrierten wir neben den üblichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen Themenfelder wie Enterprise Agility, Management 3.0, Teal Organizations, Organizational Happiness, Agile Leadership, Positive Leadership, Happiness Research, Behavioral Economics, Beyond Budgeting, Lean Thinking, Systems Thinking, Complexity Theory und Systems Theory in unsere tägliche Arbeit.
Ergänzend nutzen wir als integralen Ansatz Ken Wilbers Modell der vier Quadranten. Dieses berücksichtigt nicht nur organisatorische Aspekte, sondern immer auch die Auswirkungen auf die Mitarbeitenden, deren Stärken und Zufriedenheit, und das betrachtet jeweils unter dem internen und externen Blickwinkel auf die Menschen und die Organisation.
Nehmen Sie Kontakt auf
Herr Jürgen Mohr
Tel.: +49 151 - 56 77 88 95
E-Mail: juergen.mohr@tealthrives.com
Sie finden uns auch auf folgenden Social Media Plattformen
LinkedIn
Unsere Experten besitzen eine Vielzahl an Qualifiaktionen
Umfangreiche Erfahrung in der Organisationsentwicklung
In einer deutschen Behörde Unterstützung eines Bereichs mit ca. 120 Mitarbeitenden bei der Einführung agiler Arbeitsweisen und -strukturen. Dabei handelte es sich um einen Bereich zum Thema IT-Sicherheit. Zum Einsatz kamen unter anderem das Flight Level Konzept sowie Ansätze aus SAFe, LeSS und Scrum@Scale.
In einer deutschen Behörde Unterstützung eines Bereich mit ca. 150 Mitarbeitenden bei der Einführung agiler Arbeitsweisen und -strukturen. Dabei handelte es sich um einen Bereich zum Thema Plattformen und Infrastruktur. Zum Einsatz kamen unter anderem das Flight Level Konzept sowie Ansätze aus SAFe, LeSS und Scrum@Scale.
Bei einem großen deutschen internationalen Haushaltsgerätehersteller Unterstützung eines Bereich mit ca. 350 Mitarbeitenden, verteilt auf sechs international ausgerichtete Agile Release Trains, bei der Einführung des SAFe Framework unterstützt.
Umfangreiche Erfahrung in der Teamentwicklung
Im Bereich digitaler Pflanzenschutz Begleitung von 4 internationalen Scrum Teams gleichzeitig und Unterstützung der Organisationsentwicklung des gesamten Bereichs mit Ansätzen aus SAFe, LeSS, Scrum@Scale und dem Flight Level Konzept.
Bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen Begleitung sowohl mehrerer Scrum Teams gleichzeitig als auch eines Bereich mit ca. 80 Personen bei der Nutzung von SAFe.
In einer deutschen Behörde Begleitung von 1-2 Scrum Teams gleichzeitig und Unterstützung der Organisationsentwicklung von 1 bis hin zu 6 Scrum Teams.
Sprecher auf internationalen Konferenzen, Moderationserfahrung, Trainererfahrung
Aufgrund unserer vielfältigen Tätigkeiten besitzen wir eine umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Groß- und Kleingruppen auf Veranstaltungen und Workshops auf verschiedenen Organisationsebenen. Darunter fallen unter anderem PI-Planungskonferenzen, Team- und Bereichsretrospektiven und Workshops für gesamte Bereiche mit mehr als 100 Mitarbeitenden. Wir sind bereits seit 2016 als Management 3.0 Facilitator tätig und haben im Laufe der Jahre viele 1-2 Tages Trainings und Workshops für diverse Themen ausgearbeitet und durchgeführt. Des Weiteren findet man unsere Mitarbeitenden auch als Sprecher auf internationalen Konferenzen.t